Mir machen solche Blogger o.ä. auch Sorgen, weil sie ein völlig falsches Bild vermitteln. Die Botschaft, die durch sowas vermittelt wird ist fatal. Der Subtext ist ja. dass man nur erfolgreich, schön, glücklich ist, wenn man sowas macht. Leider nehmen sich das viele zu Herzen. Scheitern, dann weil wie du richtig beschreibst nur ein Teilbild mitbekommen und sind dann unglücklich.
Da eine sehr gute Freundin von mir seit vielen Jahren eine schwere Essstörung hat, weiß ich auch was sowas im schlimmsten Fall auslösen kann.
Eben. Das mit den Essstörungen wollte ich nicht reinschreiben weil ich mich damit nicht gut genug auskenne, aber schon einiges dazu gesehen habe. Sehr schade einfach.
Ich sehe nicht, warum gerade konkret Instagram unsere Gesundheit zerstört. Das ist doch sehr allgemein formuliert.
Solche Zirkel von Selbstdarstellern wird man auch auf Facebook, Youtube, Twitter, in Blogs und Foren finden. Und auch in Muckibuden im Reallife.
Generell sollte man davon ausgehen, dass im Internet die meisten Accounts mit tausenden, zehntausenden, hunderttausenden oder gar Millionen Fans und Followern nicht „echt“ sind. Dass da viel Marketing, Werbung, Business dahintersteckt. Nicht Authentizität. Natürlich gibt es ein paar „echte“ Leute, die zehntausende Fans verdient haben – aber das ist eben selten. Nicht jeder kann ein Star sein.
Mein Eindruck ist weiterhin, dass gerade junge Leute diesen Accounts folgen (und auch selbst so berühmt werden wollen – wer kann das schon verdenken). Und ich glaube, das liegt auch daran, dass junge Leute einfach noch Zeit für sowas haben. Stundenlange Social-Media-Konsumieren (oder auch -Produzieren) oder auch Fitness-Trainieren am Tag geht nun einmal nicht, wenn man arbeiten muss.
Ich nutze Instagram gelegentlich, um ein paar schöne Fotos zu veröffentlichen, die ich geknipst habe, und alle paar Tage zu schauen, was ein paar Freunde fotografiert haben. Natürlich haben wir keine tausenden Follower, sondern nur ein paar Handvoll. Aber ich habe auch nicht den Eindruck, Instagram (oder ein anderes Social Network) würde unsere Gesundheit gefährden. Es kommt halt darauf an, wie man die Technik wofür nutzt, ob man kritisch ist und in welchen Kreisen man sich bewegt.
Dass der Titel reißerisch formuliert ist, ist Absicht, auf den Titel komme ich aber im Text zurück.
Ich nutze Instagram auch vollkommen normal, jedoch nicht nicht alle reflektiert, deshalb möchte ich dazu aufrufen! 🙂
Und die Spieler der Fußballnationalmannschaft frühstückt gar nicht ausschließlich Nutella. Instagram ist eine Plattform für Selbstdarsteller und Selbstvermarkter, deshalb passiert da genau das, was in anderen Medien schon immer so war. Leute mit Sixpacks trinken Cola, Sportler fressen Snickers ohne Ende, Nutella ist das gesündeste Frühstück… belogen wird man überall. Es gibt ehrliche und gute Fitnessyoutuber- und Instagrammer. Die auch mal Sachen sagen wie “of course it’s hard, of course I’m hungry all the time”… so verdient man aber kein Geld. Man muss sagen, dass man jeden innerhalb von 12 Wochen sexy und schlank machen kann, ohne Aufwand, ohne Verzicht, einfach das Programm oder die Supplements kaufen und in 12 Wochen (warum immer 12?) ist das Sixpack da, egal wie die Anfangsbedingungen aussahen. Easy peasy.
Die richtigen Profis – schon oft auf Youtube bemerkt – machen ihre Vorher-Fotos/Videos in der Massephase, gehen dann in den Bulk und sagen “Boah, 10 Kilo Fett weg und x Kilo Muskeln dazu, ihr könnt das auch.” Mit einem geschulten Auge entlarvt man das schnell, ein Großteil der Leute wird drauf reinfallen. Aber auch hier: diese Art von Scharlatanen, Abzockern und Betrügern gab es auch schon immer, nur haben sie jetzt andere, leichter zugängliche Plattformen.
Vielleicht solltest du dich im Vorfeld korrekt informieren, bevor du sogar Leute persönlich beschuldigst.
Intermittent Fasting bedeutet nicht, dass man nur jeden zweiten Tag etwas isst, sondern dass man ein Zeitfenster von ungefähgr 16 Stunden zwischen der letzten Mahlzeit an Tag 1 und der nächsten an Tag 2 lässt; sprich: Montags letzte Mahlzeit um 20:00 Uhr = Dienstag erste Mahlzeit gegen Mittag.
Darüber hinaus sind gerade @grizztoph und @lealoveslifting so vorbildlich und schreiben wirklich STÄNDIG dazu, dass sie einen ungewöhnlich hohen Kalorienverbrauch haben und jeder seinen eigenen bestimmen/herausfinden soll.
Wer sich so wenig mit sich selbst auseinandersetzt, dass er es den beiden einfach ohne nachzudenken nachmacht, der wird auch magersüchtig, weil er Klamotten bei Zalando kaufen will und sich die Models dort anguckt!
danke für deinen Kommentar.
Im Internet gepostete Dinge gelten medienrechtlich als zitier/kritisierfähig und dürfen wegen persönlicher Darstellung angesprochen werden, deshalb ist deine Kritik hier leider nicht angebracht.
Ich habe die beiden über längere Zeit verfolgt um mir ein Bild zu machen und da wurde nicht “STÄNDIG” erwähnt, dass jeder seinen Kalorienverbrauch selber herausfinden muss, sorry.
Man muss stets überlegen, wer in der Zielgruppe sitzt und sich seiner Verantwortung bewusst sein. Genau so wie es denen offensteht sich so zu verhalten, steht es mir offen dies zu kritisieren.
So funktioniert das leider mit Kritik. Wer in der Öffentlichkeit steht, muss sich damit auseinandersetzen, genauso, wie du mich grade kritisierst.
Gebe dir völlig recht!! Folge Lea jetzt schon seit 2 Jahren. Sie betont immer das ihr Kalorienverbrauch wesentlich höher ist als beim Durchschnitt. Waren echt schlechte Beispiele, weil das bei gerade bei den zwei nicht zutrifft. Finde die Accounts absolut transparent. Vor allem Lea argumentiert immer wissenschaftlich fundiert. Guter Kommentar Hannah 🙂 !
Mir machen solche Blogger o.ä. auch Sorgen, weil sie ein völlig falsches Bild vermitteln. Die Botschaft, die durch sowas vermittelt wird ist fatal. Der Subtext ist ja. dass man nur erfolgreich, schön, glücklich ist, wenn man sowas macht. Leider nehmen sich das viele zu Herzen. Scheitern, dann weil wie du richtig beschreibst nur ein Teilbild mitbekommen und sind dann unglücklich.
Da eine sehr gute Freundin von mir seit vielen Jahren eine schwere Essstörung hat, weiß ich auch was sowas im schlimmsten Fall auslösen kann.
Eben. Das mit den Essstörungen wollte ich nicht reinschreiben weil ich mich damit nicht gut genug auskenne, aber schon einiges dazu gesehen habe. Sehr schade einfach.
Ich sehe nicht, warum gerade konkret Instagram unsere Gesundheit zerstört. Das ist doch sehr allgemein formuliert.
Solche Zirkel von Selbstdarstellern wird man auch auf Facebook, Youtube, Twitter, in Blogs und Foren finden. Und auch in Muckibuden im Reallife.
Generell sollte man davon ausgehen, dass im Internet die meisten Accounts mit tausenden, zehntausenden, hunderttausenden oder gar Millionen Fans und Followern nicht „echt“ sind. Dass da viel Marketing, Werbung, Business dahintersteckt. Nicht Authentizität. Natürlich gibt es ein paar „echte“ Leute, die zehntausende Fans verdient haben – aber das ist eben selten. Nicht jeder kann ein Star sein.
Mein Eindruck ist weiterhin, dass gerade junge Leute diesen Accounts folgen (und auch selbst so berühmt werden wollen – wer kann das schon verdenken). Und ich glaube, das liegt auch daran, dass junge Leute einfach noch Zeit für sowas haben. Stundenlange Social-Media-Konsumieren (oder auch -Produzieren) oder auch Fitness-Trainieren am Tag geht nun einmal nicht, wenn man arbeiten muss.
Ich nutze Instagram gelegentlich, um ein paar schöne Fotos zu veröffentlichen, die ich geknipst habe, und alle paar Tage zu schauen, was ein paar Freunde fotografiert haben. Natürlich haben wir keine tausenden Follower, sondern nur ein paar Handvoll. Aber ich habe auch nicht den Eindruck, Instagram (oder ein anderes Social Network) würde unsere Gesundheit gefährden. Es kommt halt darauf an, wie man die Technik wofür nutzt, ob man kritisch ist und in welchen Kreisen man sich bewegt.
Dass der Titel reißerisch formuliert ist, ist Absicht, auf den Titel komme ich aber im Text zurück.
Ich nutze Instagram auch vollkommen normal, jedoch nicht nicht alle reflektiert, deshalb möchte ich dazu aufrufen! 🙂
Und die Spieler der Fußballnationalmannschaft frühstückt gar nicht ausschließlich Nutella. Instagram ist eine Plattform für Selbstdarsteller und Selbstvermarkter, deshalb passiert da genau das, was in anderen Medien schon immer so war. Leute mit Sixpacks trinken Cola, Sportler fressen Snickers ohne Ende, Nutella ist das gesündeste Frühstück… belogen wird man überall. Es gibt ehrliche und gute Fitnessyoutuber- und Instagrammer. Die auch mal Sachen sagen wie “of course it’s hard, of course I’m hungry all the time”… so verdient man aber kein Geld. Man muss sagen, dass man jeden innerhalb von 12 Wochen sexy und schlank machen kann, ohne Aufwand, ohne Verzicht, einfach das Programm oder die Supplements kaufen und in 12 Wochen (warum immer 12?) ist das Sixpack da, egal wie die Anfangsbedingungen aussahen. Easy peasy.
Die richtigen Profis – schon oft auf Youtube bemerkt – machen ihre Vorher-Fotos/Videos in der Massephase, gehen dann in den Bulk und sagen “Boah, 10 Kilo Fett weg und x Kilo Muskeln dazu, ihr könnt das auch.” Mit einem geschulten Auge entlarvt man das schnell, ein Großteil der Leute wird drauf reinfallen. Aber auch hier: diese Art von Scharlatanen, Abzockern und Betrügern gab es auch schon immer, nur haben sie jetzt andere, leichter zugängliche Plattformen.
Richtig. Genau das.
Vielleicht solltest du dich im Vorfeld korrekt informieren, bevor du sogar Leute persönlich beschuldigst.
Intermittent Fasting bedeutet nicht, dass man nur jeden zweiten Tag etwas isst, sondern dass man ein Zeitfenster von ungefähgr 16 Stunden zwischen der letzten Mahlzeit an Tag 1 und der nächsten an Tag 2 lässt; sprich: Montags letzte Mahlzeit um 20:00 Uhr = Dienstag erste Mahlzeit gegen Mittag.
Darüber hinaus sind gerade @grizztoph und @lealoveslifting so vorbildlich und schreiben wirklich STÄNDIG dazu, dass sie einen ungewöhnlich hohen Kalorienverbrauch haben und jeder seinen eigenen bestimmen/herausfinden soll.
Wer sich so wenig mit sich selbst auseinandersetzt, dass er es den beiden einfach ohne nachzudenken nachmacht, der wird auch magersüchtig, weil er Klamotten bei Zalando kaufen will und sich die Models dort anguckt!
Hallo Hannah,
danke für deinen Kommentar.
Im Internet gepostete Dinge gelten medienrechtlich als zitier/kritisierfähig und dürfen wegen persönlicher Darstellung angesprochen werden, deshalb ist deine Kritik hier leider nicht angebracht.
Ich habe die beiden über längere Zeit verfolgt um mir ein Bild zu machen und da wurde nicht “STÄNDIG” erwähnt, dass jeder seinen Kalorienverbrauch selber herausfinden muss, sorry.
Man muss stets überlegen, wer in der Zielgruppe sitzt und sich seiner Verantwortung bewusst sein. Genau so wie es denen offensteht sich so zu verhalten, steht es mir offen dies zu kritisieren.
So funktioniert das leider mit Kritik. Wer in der Öffentlichkeit steht, muss sich damit auseinandersetzen, genauso, wie du mich grade kritisierst.
Gruß Caro
Gebe dir völlig recht!! Folge Lea jetzt schon seit 2 Jahren. Sie betont immer das ihr Kalorienverbrauch wesentlich höher ist als beim Durchschnitt. Waren echt schlechte Beispiele, weil das bei gerade bei den zwei nicht zutrifft. Finde die Accounts absolut transparent. Vor allem Lea argumentiert immer wissenschaftlich fundiert. Guter Kommentar Hannah 🙂 !
Hannah hat recht.
Lea und Grizz stehen genau für das Gegenteil von dem was du an ihnen kritisierst. Dein Artikel verliert dadurch jegliche Glaubwürdigkeit.