Deutsch – Englisch Vergleich: Paper Towns – Margos Spuren – John Green

Paper Towns

 “You will go to the Paper Towns. And you will never come back.”    Nachdem ich vor knapp einem Jahr “Paper Towns” von John Green auf Englisch gelesen habe, warte ich auf die deutsche Hardcover Ausgabe aus dem Hanser Verlag. Dass ich ein großer John Green Fan bin, sollte für aufmerksame Leser nichts neues mehr sein. Da grade “Margos Spuren” im Kino läuft, habe ich mir gedacht, dass das jetzt der richtige Punkt ist den Deutsch-Englisch Vergleich endlich mal loszuwerden. Außen angefangen fällt mir einiges zum Cover ein. Das Cover…

Weiterlesen

American Gods – Neil Gaiman – zwischen Mythologie und Knast

Als Shadow aus dem Gefängnis entlassen wird, ist nichts mehr wie zuvor. Seine Frau wurde getötet, und ein mysteriöser Fremder bietet ihm einen Job an. Er nennt sich Mr. Wednesday und weiß ungewöhnlich viel über Shadow. Er behauptet, ein Sturm ziehe auf, eine gewaltige Schlacht um die Seele Amerikas. Eine Schlacht, in der Shadow eine wichtige Rolle spielen wird … Eines der meistbeachteten Bücher des letzten Jahrzehnts: eine kaleidoskopische Reise durch die Mythologie und durch ein Amerika, das zugleich unheimlich vertraut und völlig fremd wirkt.  Dass ich ein großer Mytholgie-Fan…

Weiterlesen

Shotgun Lovesongs – Nickolas Butler

Little Wing im Norden Wisconsins. Henry und Beth waren schon in der Schule ein Paar und haben ihren Heimatort nie verlassen. Sie kämpfen um ihre Farm und unterstützen ihren Freund Ronny, der nach einem schweren Unfall vom Rodeo-Star zum Alkoholiker wurde. Kip war als Rohstoffmakler in Chicago erfolgreich. Nach seiner Hochzeit will er in seiner alten Heimat neu beginnen, findet dort aber nur schwer Halt. Lee hat ein Album aufgenommen – »Shotgun Lovesongs« – und wurde damit zu einem international gefeierten Star. Auch ihn zieht es zurück nach Little Wing,…

Weiterlesen

Der Marsianer – Andy Weir – Die Revolution des Survival-Romans

Der Astronaut Mark Watney war auf dem besten Weg, eine lebende Legende zu werden: Als einer der ersten Menschen in der Geschichte der Raumfahrt betritt er den Mars. Nun, sechs Tage später, ist Mark auf dem besten Weg, der erste Mensch zu werden, der auf dem Mars sterben wird: Bei einer Expedition auf dem Roten Planeten gerät er in einen Sandsturm, und als er aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht, ist er allein. Auf dem Mars. Ohne Ausrüstung. Ohne Nahrung. Und ohne Crew, denn die ist bereits auf dem Weg zurück zur…

Weiterlesen

Fünf Buchreihen … die ihrem Hype gerecht werden

Hype, das böse Wort aus dem Internet. Mittlerweile hat das Begeisterung ausdrückende Wort sogar seinen Einzug in den Duden gefunden. Und das mit Recht. Es gibt halt Worte, die beschreiben Dinge ziemlich treffend. Grade wenn es um Bücher, Serien, Filme und Spiele geht, wird das Wort aus der Kisten geholt und ganz groß irgendwo hingeklatscht. So auch bei Buchreihen. Grade hier finden viele “Fandoms” ihren kleinen sicheren Platz, zwischen flauschigen Geschichten, dramatischen Charaktertoden und endlos kitschigen Liebesgeschichten. Doch warum funktionieren manche Geschichten so unglaublich gut? Was haben diese Geschichte an…

Weiterlesen

Nerdikon – Stefanie Mühlsteph

  Was ist ein Nerd? Warum wollen Geeks nicht Nerds genannt werden? Warum tragen Nerds Hornbrillen und Rollkragenpullover? Was macht einen Nerd aus und kann man sich anstecken? Dieses Buch gibt auf all diese Fragen – und noch viele mehr – witzige und häufig unerwartete Antworten. Humorvoll und aus erster Hand – schließlich ist die junge Autorin Stefanie Mühlsteph selbst bekennendes Geek girl – wird hier die Welt der Nerds und Geeks beschrieben und ihren Leistungen gehuldigt: Ob Macintosh oder Wegwerfwindel – die Erfindungen und Errungenschaften, die diese liebenswerten Streber…

Weiterlesen

Der Sommer, in dem es zu schneien begann – Lucy Clarke

Abrupter kann das Schicksal kaum zuschlagen: Als Eva nur wenige Monate nach der Hochzeit ihren Mann durch einen Unfall auf See verliert, erstarrt sie vor Schmerz. Ihr gerade erst begonnenes Leben als glückliche Ehefrau soll schon zu Ende sein? Eva fühlt sich völlig allein in ihrer Trauer und reist nach Tasmanien, um Trost bei Jacksons Angehörigen zu finden. Doch so bezaubernd die australische Insel ist, so abweisend verhält sich Jacksons Familie. Warum nur wollen sein Vater und sein Bruder partout nicht über ihn sprechen? Auf Eva warten schockierende Wahrheiten, die…

Weiterlesen

Blaubeeren über Blaubeeren!

Nach “Der Sommer der Blaubeeren” von Mary Simses hatte ich unglaubliche Lust auf Blaubeermuffins, generell Blaubeeren. Der Bassermann Verlag hat nun ein kleines aber feines Backbuch rund um das Thema Blaubeeren rausgebracht. Das ganze Cover ist im Stil von Simses Buch gemacht, was im Schrank, oder nebeneinander wirklich nett zusammen aussieht. Eine Menge Rezepte von Pancakes, über Tiramisu, Cocktails, Cupcakes bis hin zu Marmelade, finden ihren Platz in dem Buch und lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen. Auch die Fotos sind wirklich toll. 

Weiterlesen