KLARTEXTE: Was es bedeutet Blogger zu sein

8 Kommentare

  1. Hey!
    Wunderschön gesagt! Ich habe in letzter Zeit auch schon mal überlegt einen solchen Post zu schreiben, weil ich das Gefühl habe, dass die Arbeit eines Bloggers oftmals unterschätzt wird. Ich habe das auch getan. Natürlich würde ich mit meinem jetzigen Wissen trotzdem einen Blog starten, jetzt wo ich weiß wie viel Arbeit das bedeutet. Dennoch habe ich mir das alles nicht ganz sooo zeitaufwendig vorgestellt. Aber ich möchte hier nicht jammern, wenn ich es so schrecklich fände, würde ich ja schließlich nicht bloggen 😉
    Bei dem Punkt, dass man mit geschrieben Worten mittlerweile immer weniger und schwerer Menschen begeistern kann, kann ich dir nur zustimmen. Ich bin mir sicher viele haben sich deinen Text nur kurz angeschaut und haben nicht fertig gelesen, da es auf den ersten Blick einfach so viel erscheint. Obwohl man ja eh schnell durch ist… 😉
    Allerliebste Grüße, Ambria <3<3<3<3

  2. Freut mich total, dass das Gequatsche dir gefällt!
    Immer schön zu hören, wenn andere die gleiche Meinung teilen <3<3

    Liebe Grüße 🙂

  3. Ich liebe dich gerade für diesen Post <3 Ja, ja und nochmals ja! Würde ich total viel davon so unterschreiben, auch wenn ich das, was du am Ende ansprichst, mit Rezensionsexemplaren von Büchern bisher ganz anders wahrgenommen habe, aber wahrscheinlich ist das auch ein Stück weit Glückssache.
    Toller Post, der wird gleich mal auf diversen Kanälen geteilt 😉
    lg
    Hekabe

  4. Nawww, auch hier noch mal danke! :))

    Das mit den Büchern ist halt so eine Sache. Klar, es gibt super tolle Verlagshäuser, die einen unterstützen, da hat man natürlich seine Kontakte, aber am Anfang war es wirklich ein fischen im trüben, zumindest für mich, da man ja schließlich nicht wusste, worauf man jetzt wirklich achten sollte. Vielleicht komme ich oder du mittlerweile auch nur oft so weit, weil wir unsere Erfahrungen haben. Irgendwann kennt man den Rummel halt.
    Deshalb habe ich das so dargestellt, es sollt halt nicht so wirken, als würden einem einfach so die Bücher, oder genrell Produkte, an den Kopf geworfen werden.

    Grüüüüße zurück 🙂

  5. Wirklich toll geschrieben. 🙂
    Mach sowas mal öfter, ja? Ich mag das Format wirklich gerne.
    Insgesamt kann ich so gut wie alles untersützen, auch wenn erst wieder seit ein paar Monaten dabei bin.

    Küsschen!

  6. Uiii! Danke dir!

    Klar, mich stört das pseudo professionelle und seriöse in so vielen Bereichen.
    Vielleicht find ich ja noch mehr Themen, in denen ich für meinen Teil(!!) ein wenig Klartext reden kann! 😀

    <3<3

  7. “[…] Es geht darum sich Dinge von der Seele zu schreiben […]”

    Der beste Satz, den ich je im Zusammenhang mit dem Bloggen gelesen habe! Ich finde nämlich, dass das sehr oft einfach mal vergessen wird – bei all den “Rezensionsexemplaren, die ich noch lesen muss”.. (diese Aussage nervt mich einfach nur noch -.-‘) (nein, ich bin kein Verfechter dieser kostenlosen Teile und nutze diese Möglichkeit auch)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert