QualityLand – Marc Uwe Kling

3 Kommentare

  1. Ich hab das alles gar nicht so flach empfunden, wie du. Ich muss zwar dazu sagen, dass ich die Geschichten mit dem Känguru bisher nicht kenne; mir gefiel aber der Stil und der Humor in QualityLand sehr gut und viel mehr Tiefe hat das buch meiner Meinung nach gar nicht gebraucht, weil die kleinen Seitenhiebe schon reichten, um darüber nachzudenken, wie sehr wir schon Teil einer Gesellschaft sind, die Kling skizziert. So habe ich es jedenfalls empfunden. 😉

    • Hello!
      Lies das Känguru! Sofort! 😀
      Ja, das stimmt schon. Vermute es hat mich einfach nicht genügend abgeholt.

      Liebe Grüße 🙂

  2. Ich bin bei QualityLand auch irgendwie zwiegespalten. Einerseits komme ich aus dem Technikbereich und hab ne berechtige “Angst” davor, dass so eine Welt uns wirklich bevorsteht, wenn die Konzerne weiterhin drauf losentwickeln, daher sehe ich es nicht als “an den Haaren herbeigezogen” an, sondern eben aus der Zukunftsperspektive als sehr spannend und nachdenklich machend. Denn es fühlt sich schon an, wie wenn man dabei wäre.

    Gleichzeitig gebe ich zu, es aus Motivationsgründen bisher nicht geschafft zu haben, es fertig durchzuhören (Hörbuch ahoi) und damit unterschreibt es dann doch irgendwie Dein Ergebnis… 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert