Wer die Nachtigall stört / To Kill a Mockingbird – Harper Lee

Wer die Nachtigall stört

“You never really understand a person until you consider things from his point of view… Until you climb inside of his skin and walk around in it.” Wer die Nachtigall stört “When he was nearly thirteen, my brother Jem got his arm badly broken at the elbow…. When enough years had gone by to enable us to look back on them, we sometimes discussed the events leading to his accident. I maintain that the Ewells started it all, but Jem, who was four years my senior, said it started long…

Weiterlesen

Green Arrow: das erste Jahr

Arrow: das erste Jahr

Nachdem mich die Serie “Arrow” total schnell in seinen Bann gezogen hat, musste auch einfach das Comic zu Olivers Jahr auf der Insel her. Natürlich ist die Story nicht ganz deckungsgleich mit der, in der Serie, doch ich war sofort gefesselt. Der Zeichenstil ist super genial und passt perfekt zur Art und Weise, wie dieser Band eine Geschicht erzählt. Star-Autor Andy Diggle und Top-Zeichner Jock erzählen in dieser großartigen Graphic Novel, wie aus Oliver Queen der Bogenschütze mit der Kapuze wurde. Eine der besten Green-Arrow-Storys überhaupt, die als Inspiration der…

Weiterlesen

Batman – Arkham Knight – der Vorgänger des Videogames

Batman - Arkham Knight

Die offizielle Vorgeschichte zu “Batman – Arkham Knight”, dem Finale der großen Videogame-Saga! Der Joker ist tot und Arkham City geschlossen. Für Gotham bricht ein neues Zeitalter an, und Bruce Wayne fragt sich, ob seine Stadt nach wie vor einen Dunklen Ritter braucht. Da tauchen die nächsten Bedrohungen auf – und Arkham Knight, der Batman vernichten will … Der Joker ist tot, doch wirklich zur Ruhe kommt unser dunkler Ritter nicht. Auch, wenn er immer wieder die Bedrohungen wie Fliegen von der Wand wischt, wird man das Gefühl nicht los,…

Weiterlesen

The Wolf Among Us – Einmal der große böse Wolf sein

The Wolf Among Us

Nachdem ich “Life is Strange” gespielt hatte, musste neuer Stoff her. Ich hatte Blut geleckt. Der ganze “Deine Entscheidung entscheidet den Verlauf des Spiels”-Kram ist genau mein Ding. “The Wolf Among Us” sollte also genau mein Ding sein. Und Überraschung: war es auch. Wir sind Sheriff Bigby. Der große böse Wolf. Wir leben in Fabletown und werden erst mal ganz sanft mitten in eine etwas heiklere Situation geworfen und dürfen uns prügeln. Das war im ersten Moment etwas .. seltsam. Das lag jedoch in erster Linie an der Steuerung, worauf…

Weiterlesen

Deutsch – Englisch Vergleich: Paper Towns – Margos Spuren – John Green

Paper Towns

 “You will go to the Paper Towns. And you will never come back.”    Nachdem ich vor knapp einem Jahr “Paper Towns” von John Green auf Englisch gelesen habe, warte ich auf die deutsche Hardcover Ausgabe aus dem Hanser Verlag. Dass ich ein großer John Green Fan bin, sollte für aufmerksame Leser nichts neues mehr sein. Da grade “Margos Spuren” im Kino läuft, habe ich mir gedacht, dass das jetzt der richtige Punkt ist den Deutsch-Englisch Vergleich endlich mal loszuwerden. Außen angefangen fällt mir einiges zum Cover ein. Das Cover…

Weiterlesen

KLARTEXTE: “I’m being attacked by something I can’t escape from”

Angst

Große Anteilnahme, Interesse, Verständnis – Fehlanzeige. Alle Themen sind in den Medien, Krankheiten, Krieg, Sorgen, Geld, Geld, Geld – es betrifft ja viele Menschen. Doch das mit der Angst ist wie mit Dunkelziffern. Sie ist überall und Tausende sind betroffen, doch niemand sagt was. Die Angst vor Missverständnis, Verachtung, Witzen ist einfach viel zu groß. Doch auch die Mutigsten bekommen selten den Mund auf. Wieso? Naja, jemandem, der keine Ahnung von den eigenen Problemen hat, ins Gesicht zu sagen “Sorry, ich fahr’ lieber nicht bei dir mit, weil ich Angst…

Weiterlesen

KLARTEXTE: Das Problem mit Spielen, die man nie gespielt hat

Ungespielte Spiele

“DAS IST DAS BESTE SPIEL ÜBERHAUPT! Wie .. du hast das nicht gespielt?”, den Satz habe ich schon erschreckend oft gehört und irgendwann dann mal ein wenig weiter gedacht. Dass jeder Mensch einen eigenen Geschmack hat und bestimmte Dinge präferiert, ist ein Punkt, auf den ich hier überhaupt nicht hinaus will. Es gibt neuerdings, grade in Zeiten des Internets, immer mehr Menschen, die meinen bestimmte Standards aufstellen zu müssen. Ein “Nerd”, ein “Geek” wird als Mensch, der alles gespielt, alles gelesen hat, alles gesehen hat pauschalisiert und an dem Punkt…

Weiterlesen

Life is Strange – Dark Room – Episode 4

Life is Strange - Dark Room

Cliffhanger, Sorgen, tausende Gedanken. Das waren zumindest die Dinge, die mir nach dem Ende von Episode 3 im Kopf rumgewabbert sind und mich nicht mehr losgelassen haben. Life is Strange – Dark Room. Zugegeben, bei dem Titel “Chaos Theory”, war das Ende nicht all zu überraschend, aber DOCH MAN, ES WAR ÜBERRASCHEND. So wirklich abgefunden habe ich mich damit natürlich nicht und es war recht klar, dass das nicht so lange anhalten wird. Ich meine Parallelwelt? Come one. Naja, wir springen auf jeden Fall zurück ins Geschehen und quatschen ein…

Weiterlesen