Bewegende Bilder #2 – Zeit anhalten

Wer hat es sich nicht schon mal gewünscht?Die Zeit anhalten. Einfach auf Stopp drücken. Die Luft anhalten und einfach still zu stehen.Kennt ihr das, wenn Videos gestoppt werden? Oder Bilder von Dingen festgehalten werden, die sich eigentlich bewegen? Es wirkt unnatürlich, aber doch so interessant.Diese Bilder strahlen irgendwas besonderes aus. Vielleicht ist es die Faszination, dass wir selber dazu nicht in der Lage wären. Wir haben nicht die Macht die Zeit zu stoppen.Doch wieso sehnen wir uns so sehr danach die Zeit anzuhalten? Warum geben wir uns nicht damit zufrieden…

Weiterlesen

Wunderbare Worte #2 – Never seem to find the TIME

Every year is getting shorterNever seem to find the timePlans that either come to naughtOr half a page of scribbled lines               “Time” – Pink Floyd Kennt ihr das Gefühl nicht voran zu kommen? Die Zeit läuft weiter und ihr seht die Minuten/Stunden/Tage verstreichen und schafft nicht das, was ihr schaffen wollt? Die Rede ist nicht von Wäsche waschen, oder putzen. Die Rede ist von Plänen, von Wünschen und von Ideen.Wir machen Notizen, schreiben Memos, tippen Erinnerungen, setzen uns Ziele und wollen Dinge schaffen, doch dazu kommt es meistens…

Weiterlesen

Der Sommer der Blaubeeren – Mary Simses – Rezension

Titel: Der Sommer der BlaubeerenAutor: Mary SimsesSeitenzahl: 416Erscheinungdatum: 21. April 2014Verlag: BlanvaletKaufen: online zu kaufen (KLICK) und erhältlich im Buchhandel vor Ort Zusammenfassung: Kurz vor ihrer Hochzeit fährt die New Yorker Anwältin Ellen Branford in den abgelegenen Küstenort Beacon, um den letzten Wunsch ihrer Großmutter zu erfüllen. Sie soll einen Brief überbringen und hofft, die Angelegenheit schnell erledigen zu können. Doch schon bald ahnt sie, dass sich dahinter viel mehr verbirgt. Denn inmitten von Blaubeerfeldern wartet eine alte Geschichte von Liebe und verlorenen Träumen auf Ellen – die ihr zeigen…

Weiterlesen

Tea Time – 22. Februar 2015

      Hallöchen! Long time no see – also Tea Time mäßig, doch heute packte mich die Lust, weil ich ein paar Sachen loswerden muss/möchte/mag. Ich leg einfach mal direkt los. Musik der Woche: Imagine Dragons haben endlich ihr neues Album rausgebracht! Und ja, ich bin 2 Wochen zu spät, aber besser spät, als nie .. richtig? “Night Visions” lief bei mir rauf und runter und ich grade mit “It’s Time” verbinde ich so unglaublich viel, dass das Album definitiv zu den besten der letzten 5 Jahre für mich…

Weiterlesen

Wunderbare Worte #1 – Let It Be

  “When I find myself in times of troubleMother Mary comes to meSpeaking words of wisdom, let it be” Immer und immer wieder komme ich zu den Beatles zurück. Grade, wenn ich nachdenke.  Besonders“Let it be” bedeutet mir recht viel.Es passiert mir immer wieder,  dass ich an Dingen hängen bleibe, die mich beschäftigen, meinen Kopf füllen und mich einfach nicht in Ruhe lassen. Sie machen mich sauer, sie machen mich traurig und saugen die Energie aus mir, die ich eigentlich für anderes benutzen sollte.Ich erlebe mich immer wieder dabei, wie…

Weiterlesen

“Die Sache mit dem Glück” – Matthew Quick

Die Sache mit dem Glück

Bartholomew hat immer bei seiner Mutter gelebt. Als sie stirbt, muss er plötzlich allein zurechtkommen. Aber das sagt sich so leicht. Bartholomew ist 39. Beim Aufräumen ihres Schlafzimmers findet er einen Brief von Richard Gere wieder. Darin ruft der Hollywoodstar zum Boykott der Olympischen Spiele in Peking auf, wegen Tibet. Der Brief muss Mom viel bedeutet haben, sonst hätte sie ihn nicht in ihrer Unterwäscheschublade aufbewahrt. Nun versteht Bartholomew auch, warum sie ihn in ihren letzten Tagen, als sie schon sehr durcheinander war, immer nur «Richard» genannt hat. Er beschließt,…

Weiterlesen

Paper Towns – John Green

Titel: Paper TownsAutor: John Green Seiten: 336 Verlag: SpeakErscheinungsdatum: 22. September 2009Sprache: Englisch Zusammenfassung:After their all-nighter ends and a new day breaks, Q arrives at school to discover that Margo Roth Spiegelman from afar and always an enigma, has now become a mystery. She has disappeared. Q soon learns that there are clues in her disappearance …and they are for him. Meine Meinung: Dass John Green einen unglaublichen Schreibstil hat, muss ich ja glaub ich nicht mehr erwähnen. Nach “An Abundance of Katherines” und “The Fault in our Stars” musste…

Weiterlesen

Tea Talk: Pop Tee – Farbe fürs Teeregal

Pop Tee

Heute würde ich euch heute gerne eine Tee-Firma vorstellen und zwar Pop Tee. Hinter Pop Tee stecken drei Jungs, denen Tee noch wirklich am Herzen liegt. Der lose Tee kommt in bunten Verpackungen und stammt nur aus den besten Anbaugebieten. Im Gegensatz zu Supermarkttee, ist der Tee weder klein geschreddert, noch mit künstlichen Aromen versehen. Sobald ich meine erste Packung geöffnet habe, schlug mir ein überwältigender Geruch entgegen. Nach der ersten Tasse war ich einfach nur begeistert. Der Tee “Milchbubi” ist geschmacksintensiv und würzig, genau so, wie ich mir einen…

Weiterlesen